Suche
Dienstleistungsinformationen
Ausweise und Pässe
Beantragen von Ausweisen/Reisepässen
Sofern Sie einen Personalausweis oder Reisepass im Bürgerbüro der Stadt Espelkamp beantragt haben, können Sie sich hier darüber informieren, ob Ihr Ausweisdokument bereits zur Abholung bereitliegt.
Wo muss ich meinen Ausweis/Reisepass beantragen?
Der Antrag auf Ausstellung eines Personalausweises, Reisepasses, Kinderreisepasses oder in Ausnahmefällen eines vorläufigen Reisepasses ist am Ort der Hauptwohnung persönlich zu stellen. Eine telefonische oder digitale Beantragung ist nicht möglich.
Wer benötigt einen Personalausweis, wer einen Reisepass?
Deutsche, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, unterliegen der Personalausweispflicht.
Kinder bis zum 12. Lebensjahr benötigen für Reisen einen Kinderreisepass (oder für bestimmte Länder, z. B. USA, einen Reisepass). Der Kinderreisepass gilt ein Jahr, maximal bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres. Vor Ablauf der Gültigkeit kann der Kinderreisepass jeweils für 12 Monate verlängert werden. Für Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr kann ein Personalausweis oder Reisepass ausgestellt werden.
eID-Karten für Bürger*innen der Europäischen Union
Unionsbürgerinnen und -bürger sowie Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraumes können seit dem 01.01.2021 eID-Karten beantragen und damit die Online-Ausweisfunktion für sich verfügbar machen. Die eID-Karte kann ab dem 16. Lebensjahr beantragt werden und ist 10 Jahre gültig.
Vorzulegen sind
- das bisherige Dokument (Personalausweis bzw. Kinderausweis oder Kinderreisepass)
- ein Lichtbild (biometrisch); Mindestgröße 35 x 45 Millimeter, ohne Kopfbedeckung
- Geburtsurkunde oder Heiratsurkunde bzw. das Familienstammbuch
- bei Minderjährigen (für Kinderreisepass oder Reisepass): die Zustimmung beider Elternteile
- bei Jugendlichen unter 16 Jahren (für Personalausweis): die Zustimmung beider Elternteile
Ausstellungsdauer:
Personalausweise und Reisepässe: | ca. 3 - 4 Wochen |
Reisepässe im Express-Bestellverfahren: | ca. 5 Tage |
Kinderreisepässe: | ca. 1 - 2 Tage |
Der Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion ist eines der fälschungssichersten Ausweisdokumente der Welt. Er wird daher auch von vielen Staaten, insbesondere im Schengen-Raum, als Reisedokument für die Einreise oder den Transit anerkannt.
Welche Staaten die Einreise oder den Transit mit einem Personalausweis ermöglichen, ist anhand der Reiseinformationen des Auswärtigen Amtes ersichtlich.
Das persönliche Erscheinen des Ausweisbewerbers ist, unabhängig vom Alter, erforderlich.
Bei unverheirateten Minderjährigen unter 16 Jahren muss jeder gesetzliche Vertreter (Vater, Mutter oder Vormund) bei der Antragstellung anwesend sein.
Jugendliche, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und im Besitz eines Kinderausweises oder Kinderreisepasses mit Passfoto sind, können den Personalausweis alleine beantragen. Die Anwesenheit eines gesetzlichen Vertreters oder Vormundes ist dann nicht mehr erforderlich.
Für Ihren Besuch im Bürgerbüro der Stadt Espelkamp vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin. Hierfür steht Ihnen unser Onlinedienst für Terminreservierungen zur Verfügung. Alternativ ist eine Terminvereinbarung auch telefonisch möglich.
Bereitliegende Ausweisdokumente können während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros ohne Termin abgeholt werden. Dass Ihr Ausweisdokument zur Abholung bereitliegt, erfahren Sie durch den PIN-Brief, der Ihnen durch die Bundesdruckerei zugesandt wird, oder über unseren Online-Service.
- Die Gebühr für einen Personalausweis für Personen, die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, beträgt 22,80 € (Laufzeit: 6 Jahre).
- Die Gebühr für einen Personalausweis für Personen, die das 24. Lebensjahr vollendet haben, beträgt 37,00 € (Laufzeit: 10 Jahre).
- Die Gebühr für einen vorläufigen Personalausweis beträgt 10,00 € (Gültigkeit: 3 Monate).
- Die Gebühr für einen Reisepass für Personen, die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, beträgt 37,50 € (Laufzeit: 6 Jahre).
- Die Gebühr für einen Reisepass für Personen, die das 24. Lebensjahr vollendet haben, beträgt 60,00 € (Laufzeit: 10 Jahre).
- Die Gebühr für einen Kinderreisepass beträgt 13,00 €, dessen Aktualisierung 6,00 €.
- In dringenden Fällen kann ein Reisepass im Express-Verfahren beantragt werden; die zusätzliche Gebühr hierfür beträgt 32,00 €. Auch dieser ist 10 Jahre gültig.
- Die Gebühr für eine eID-Karte beträgt 37,00 €.
Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
Onlinedienstleistungen
Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
Downloads
Zuständige Einrichtung
- 1.3.4 Bürgerbüro
-
- Wilhelm-Kern-Platz 1
- 32339 Espelkamp
-
- Telefon:
05772 562-105 - Fax:
05772 8011 - E-Mail:
buergerbuero@espelkamp.de
- Telefon:
-