BIS: Suche und Detail

Integrationsbeauftragte der Stadt

Kurzbeschreibung

Die Integrationsbeauftragte ist zentrale Ansprechpartnerin für Fragen rund um Migration und Integration in Espelkamp. Ziel ist es, das Zusammenleben aller Bürgerinnen und Bürger – unabhängig von Herkunft oder kulturellem Hintergrund – aktiv zu fördern und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Beschreibung

Zu den Aufgaben gehören unter anderem:

  • Beratung und Unterstützung von Zugewanderten und Geflüchteten
  • Förderung von Sprach- und Bildungsangeboten
  • Begleitung von Integrationsprojekten sowie die Zusammenarbeit mit Vereinen, Ehrenamtlichen und Institutionen
  • Stärkung des interkulturellen Dialogs und der Vielfalt in unserer Stadt
  • Informationsarbeit und Organisation von Veranstaltungen
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks zwischen Akteuer*innen im Bereich Migration und Integration
  • Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln für Integrationsmaßnahmen
  • Sensibilisierung für Gleichbehandlung und Unterstützung bei Fällen von Diskriminierung

Die Integrationsbeauftragte versteht sich als Brücke zwischen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, der Zivilgesellschaft und der Stadtverwaltung.

Das Büro der Integrationsbeauftragten befindet sich im Rathaus der Stadt Espelkamp, Zimmer 205

Handreichungen, Downloads sowie weitere Informationen zum kommunalen Integrationsmanagement (KIM) stellt das zuständige Fachministerium des Landes NRW hier bereit.

Zum Internetauftritt der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration geht es hier.

Onlinedienstleistung

Zuständige Einrichtungen

Zuständige Kontaktpersonen