E-Mobilität / Ladepunkte in Espelkamp
Kurzbeschreibung
Zukunft beginnt hier – Mit gutem Gewissen mobil
Die Stadtwerke Espelkamp AöR haben bereits 2013 mit ihrem Partner, der Harting Technologiegruppe, die erste Tankstelle für E-Fahrzeuge gebaut. So können sich Ihre Kunden weiterhin flexibel und individuell bewegen, ohne der Umwelt mehr als nötig zu schaden - damit die Lebensqualität in Espelkamp auch für die folgenden Generationen bestehen bleibt.
Beschreibung
Sie finden aktuell folgende Ladepunkte in Espelkamp:
| Standort | Betreiber | Leistung |
| Normalladen (bis 22 kW) | ||
| Rathaus, Rathausstr. 1 | Stadtwerke Espelkamp | 2 x 22 kW |
| Marktkauf, Hindenburgring 3 | Stadtwerke Espelkamp | 4 x 22 kW |
| Freibad/"Atoll", Trakehner Str. 9 | Stadtwerke Espelkamp | 2 x 22 kW |
| Trakehner Str. 10 | Stadtwerke Espelkamp | 4 x 22 kW |
| NP-Markt, Koloniestr. 7 | Stadtwerke Espelkamp | 2 x 22 kW |
| Bahnhof, Am Bahnhof 1 | Westenergie GmbH | 2 x 22 kW |
| Merkur-Allee 2 und 8 | adp Merkur GmbH | je 2 x 22 kW |
| Schlossallee 3 | adp Merkur GmbH | 2 x 22 kW |
| Zum Kleihügel 10 | Gasthaus Rose | 2 x 21,3 kW |
| Zwetschenstr. 5 | eCarUp AG | 1 x 11 kW |
| Schnellladen (ab 50 kW) | ||
| Isenstedter Str. 139 | Aral pulse | 2 x 150 kW |
Onlinedienstleistungen
Zuständige Einrichtungen
-
Kundencenter der Stadtwerke
-
- Straße: Breslauer Str. Hausnummer: 36
- PLZ: 32339 Ort: Espelkamp
-
- Telefon:
05772 562-350 - Fax:
05772 562-355 - E-Mail:
kundenportal@stadtwerke.espelkamp.de
- Telefon:
-
-
Energiemanagement GmbH
-
- Straße: Wilhelm-Kern-Platz Hausnummer: 1
- PLZ: 32339 Ort: Espelkamp
-
- Telefon:
05772 562-230 - Fax:
05772 562-229 - E-Mail:
info@stadtwerke.espelkamp.de
- Telefon:
-