Suche
Reisepässe
Beschreibung Beschreibung
Einen Reisepass können Sie ab dem 18. Lebensjahr beantragen.
Der Antrag auf Ausstellung eines Personalausweises ist am Ort der Hauptwohnung persönlich zu stellen. Eine telefonische oder digitale Beantragung ist nicht möglich.
Vorzulegen sind:
- das bisherige Dokument (Personalausweis oder Kinderreisepass)
- ein Lichtbild (biometrisch); Mindestgröße 35 x 45 Millimeter, ohne Kopfbedeckung
- Geburtsurkunde oder Heiratsurkunde bzw. das Familienstammbuch
- bei Minderjährigen (für Kinderreisepass oder Reisepass): die Zustimmung beider Elternteile
Welche Staaten die Einreise oder den Transit mit einem Reisepass ermöglichen, ist anhand der Reiseinformationen des Auswärtigen Amtes ersichtlich.
Das persönliche Erscheinen des Ausweisbewerbers ist, unabhängig vom Alter, erforderlich!
Für Ihren Besuch im Bürgerbüro der Stadt Espelkamp vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin. Hierfür steht Ihnen unser Onlinedienst für Terminreservierungen zur Verfügung. Alternativ ist eine Terminvereinbarung auch telefonisch möglich.
Bereitliegende Ausweisdokumente können während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros mit oder ohne Termin abgeholt werden. Dass Ihr Ausweisdokument zur Abholung bereitliegt, erfahren Sie durch den PIN-Brief, der Ihnen durch die Bundesdruckerei zugesandt wird, oder über unseren Online-Service.
- Die Gebühr für einen Reisepass für Personen, die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, beträgt 37,50 Euro (Laufzeit: 6 Jahre).
- Die Gebühr für einen Reisepass für Personen, die das 24. Lebensjahr vollendet haben, beträgt 60,00 Euro (Laufzeit: 10 Jahre).
- In dringenden Fällen kann ein Reisepass im Express-Verfahren beantragt werden; die zusätzliche Gebühr hierfür beträgt 32,00 Euro.
Onlinedienstleistungen
Zuständige Einrichtung
- 1.3.4 Bürgerbüro
-
- Wilhelm-Kern-Platz 1
- 32339 Espelkamp
-
- Telefon:
05772 562-105 - E-Mail:
buergerbuero@espelkamp.de
- Telefon:
-