BIS: Suche und Detail

Bauamt Digital

mit Online-Service

Kurzbeschreibung

Seit dem 01.01.2025 stellt die Stadt Espelkamp die Möglichkeit für ein digitales Bauverfahren bereit.

Beschreibung

Sie können Ihren Bauantrag einfach und komfortabel online einreichen und in einem digitalen transparenten Baugenehmigungsverfahren abzuwickeln.

Dazu wird eine Vollmacht zur Teilnahme benötigt, die Sie bitte bevorzugt über das bereitstehende Onlineformular einreichen.

Alternativ ist die Zusendung per Mail  an bauen@espelkamp.de oder Briefpost ebenso möglich.

Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesbauordnung 2018 – BauO NRW 2018)

Vollmacht zur Teilnahme am digitalen Bauverfahren

Die vorgegebenen Dokumentenbezeichnungen finden Sie unter Downloads.

Als Hilfestellung nutzen Sie gerne das Handbuch für Entwurfsverfasser.

Hier kommen Sie direkt zur Bauplattform: ConjectPM

Wichtiger Hinweis:
Entgegen der derzeitigen Angabe auf der Homepage von Conject PM ist die Bauplattform im Jahr 2025 weiter nutzbar!

Für die Nutzung des Projektraumes ist seitens der eingeladenen Personen eine einmalige Registrierung auf der Oracle Conject Plattform erforderlich.

(als Privatperson tragen Sie im Feld Firma zur Registrierung bitte "privat" ein)

Ihre Unterlagen können nur mit den korrekten Dokumentenbezeichnung der Bauvorlagen akzeptiert werden.

(Unter Downloads finden Sie eine Übersicht)

Digitales Bauverfahren in wenigen Schritten:

1. Ausfüllen der Vollmacht zur Teilnahme am digitalen Bauverfahren direkt im Onlineantrag.

Alternativ Zusendung per Mail  an bauen@espelkamp.de oder Briefpost

(Grundsätzlich ist die Entwurfsverfasserin/ der Entwurfsverfasser die erklärende Person. Nur in den Antragsverfahren, in denen keine Entwurfsverfasserin/kein Entwurfsverfasser erforderlich ist, unterschreibt die Bauherrin/ der Bauherr die Teilnahmeerklärung.)

2. Bereiten Sie Ihre Dokumente zum Hochladen vor. 
Die Bauvorlagen als elektronische Dokumente sind in PDF/A-Format zu erstellen und entsprechend der vorgebebene Dokumentenbezeichnungen zu benennen.

3. Innerhalb der folgenden Arbeitstage erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Einladungslink. Ihren Account können Sie für alle weiteren Bauprojekte nutzen.

4. Laden Sie, die für das Verfahren erforderlichen Unterlagen, in den Ordner "10 Antragsunterlagen" hoch.

(Beachten Sie bitte, dass weitere Dokumente, die nach der Antragsübermittlung hochgeladen werden, im Ordner "11 Eingänge nach Antragseingang" abgelegt werden müssen.)

5. Sie können die Bescheide und Entscheidungen nach Erteilung abrufen, diese ergehen ausschließlich in digitaler Form.

Als Hilfestellung nutzen Sie gerne das Handbuch für Entwurfsverfasser.

Hier kommen Sie direkt zur Bauplattform: ConjectPM

Wichtiger Hinweis:
Entgegen der derzeitigen Angabe auf der Homepage von Conject PM ist die Bauplattform im Jahr 2025 weiter nutzbar!