Suche
Dienstleistungsinformationen
Fahrerlaubnis: Umtausch des Führerscheins bei Namensänderung
Der Führerschein kann im Fall einer Namensänderung auf den neuen Namen geändert werden, beispielsweise bei Heirat. Eine Pflicht zum Umtausch besteht nicht.
Der Name im Führerschein muss erst dann geändert werden, wenn dieser nicht mehr aus dem Ausweis ersichtlich ist.
- § 21 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) (Antrag auf Erteilung)
- § 25 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) (Meldepflichten)
- Personalausweis oder Reisepass
- Führerschein
- Urkunde über die Änderung (z.B. Heiratsurkunde)
- ein Lichtbild (biometrisch); Mindestgröße 35 x 45 Millimeter, ohne Kopfbedeckung
Eine vorläufige Fahrerlaubnis bzw. ein befristeter Führerschein berechtigt nur zum Fahren im Inland.
Der Hauptwohnsitz muss in Espelkamp sein.
Ihre persönliche Vorsprache ist erforderlich. Einen Termin können Sie telefonisch oder online reservieren.
Die Gebühr beträgt 36,00 Euro.
Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
Onlinedienstleistungen
Sprung zur Icon Legende.
Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
Zuständige Einrichtung
- 1.3.4 Bürgerbüro
-
- Wilhelm-Kern-Platz 1
- 32339 Espelkamp
-
- Telefon:
05772 562-105 - Fax:
05772 8011 - E-Mail:
buergerbuero@espelkamp.de
- Telefon:
-